Die Welt als Kunstwerk

Muster der Wirklichkeit – Malerei zwischen Einheit und Vielfalt

“Ich begreife die Welt als ein fortwährend entstehendes Kunstwerk. Überall, wo Geist und Kreativität zusammentreffen, bilden sich neue Ordnungen: Muster, Rhythmen, Verdichtungen. Diese unsichtbaren Zusammenhänge sichtbar – oder zumindest ahnbar – zu machen, ist der rote Faden meiner Arbeit.

Meine Bildsprache ist überwiegend abstrakt und untersucht Phänomene, Strukturen und Energien, die zwischen Ruhe und Bewegung changieren. In Serien greife ich außerdem Motive aus der Natur auf – nicht als Abbild, sondern als Resonanzraum für Wahrnehmung. So entstehen Bildwelten, die das Nebeneinander von Einheit und Vielfalt erfahrbar machen: das Große im Kleinen, das Wiederkehrende im Einmaligen.

Der Weg zum Bild ist präzise vorbereitet und offen zugleich. Viele Arbeiten beginnen als Notat im Skizzenbuch; daraus entwickle ich Kompositionen, die im Prozess Schicht für Schicht wachsen – durch Überlagerungen, Verdichtungen und bewusste Leerstellen. Harmonie und Balance der Farben sind dabei der tragende Grund. Entsprechend meinem Naturell arbeite ich planvoll, ohne die produktive Reibung des Zufalls zu verlieren.

Material und Technik wähle ich gemäß der jeweiligen Fragestellung: Aquarell setze ich – eher ungewohnt – auch in deckender Malweise ein, etwa bei grafisch aufgebauten Werken. Metallic-Wasserfarben nutze ich für transparente, lichtführende Ebenen. Acryl und Mixed Media kommen in allen Formaten zur Anwendung; digitale Verfahren dienen mir als Experimentierfeld und zur Vorbereitung von Kunstdrucken, ohne den haptischen Charakter des Originals zu ersetzen.

Mich interessiert, welche Fragen, Emotionen und Wahrnehmungen ein Bild auslöst. Deshalb verstehe ich meine Arbeiten als Angebot zum Dialog: zum langsamen Sehen, zum Weiterdenken, zum Gespräch. Wenn Betrachtende in meinen Bildern eigene Spuren entdecken – und darin das Spannungsfeld von Ordnung und Freiheit, von Einheit und Vielfalt – erfüllt das den Kern meines künstlerischen Antriebs.

Meine Malerei ist eine Einladung, die Strukturen der Welt als lebendige Komposition zu erfahren: offen, vielstimmig, miteinander verbunden.”