
Siegmar Ahlvers in seinem Atelier
Stationen
- Geboren 1957 in Hannover
- 1957 bis 1964 aufgewachsen in Langenhagen, anschließend fast 4 Jahre im Weserbergland, Stadtoldendorf.
- Ab 1968 in Celle, hier Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker bei dem ehemaligen Hersteller TELEFUNKEN.
- 1977 / 78 Zivildienst in der christlichen Drogentherapie „Neues Land“.
- 1978 – 1984 Ingenieurstudium Elektrotechnik an der FH Hannover
- 1984 – 2021 als Dipl. Ingenieur bei einer hannoverschen Maschinenbaufirma tätig und wohnhaft in Hannover Bemerode, direkt am „Fuße des Kronsbergs“.
- Seit Anfang 2022 frei für die Kunst und die Entwicklung des Kunstportals www.kunstmarkt-hannover.de.
- Mitglied im Kunstverein Hannover
- Mitglied bei Zwischenraum Hannover Z_R Agentur für kreative Zwischenraumnutzung

Interessen:
- Philosophische theologische Fragestellungen, nachdenken über „Gott und die Welt“
- Starkes Interesse an Technik, Naturwissenschaft
- Freude an der Natur
- Weltweite Reisetätigkeit im Rahmen der Berufsausübung als Ingenieur
- Interkulturelle Begegnungen
- Musik aktiv machen, insbesondere das Gitarre spielen und singen
- Fotografie
- Kunst und hier besonders die Malerei
- Künstler und Kunstinteressierte zusammenbringen
Malerei:
- In den späten neunziger Jahren malen mit Wachsmalstiften, ergänzt mit Aquarell und Kohle
- Während Reisen nach Schweden, Italien und Frankreich malen von Landschaften, Seen, Natur
- Kleine Bilder im quadratischen Format 30x30cm oder 40x40cm und auch im Postkartenformat, überwiegend als abstrakte Malerei
- Später auch größere Aquarelle bis etwa 1x1m. Das Quadrat ist das ideale Rechteck, mit der kürzesten Kantenlänge bei gleicher Fläche. Es ermöglicht fokussierte zentrierte Darstellung.
- Seit dem Jahr 2000 Teilnahme an Ausstellungen, Kunstmärkten, Kunstwettbewerben
- Seit 2014 Einstieg in die Acrylmalerei, die ein schier unerschöpfliches Potential bietet
Design & Digital:
- Seit den Anfängen des Internet Erstellung und Design von mehr als 20 Websites
- Logoentwicklung
- Entwicklung von Illustrations-Grafiken, Icons
- Erstellung von Künstlerprofilen
Statement „Kreativität gewinnt“
- Situationen unkonventionell meistern, ganz anders darüber denken als üblich
- Neues wagen, ausgetretene Pfade verlassen, über den Zaun blicken, der von Erfahrungen und Konventionen gezimmert wurde.
- In der Kunst mit neuen Techniken, Materialien die Freiheit der Gestaltung ausloten
- Neue Themen und Stile entwickeln, sich selbst und andere mit neuen Themen überraschen
- „Positive Kunst“ soll anregen, darüber nachzudenken oder auch spontane Reaktionen und Emotionen hervorrufen
Ausblick
Kunstmarkt Hannover
Seit Sommer 2021 erarbeite ich ein Konzept, um Künstler und Interessenten in der Region Hannover zusammenzubringen. Das Internetportal www.kunstmarkt-hannover.de wird hier von mir entwickelt und ich lade schon jetzt alle Interessenten ein, daran mitzuwirken!
Seit Mitte Juni 2022 nutze ich meinen Instagram Kanal ausschließlich für die Kunst, die Malerei und Fotografie – einfach mal vorbei schauen!
Hannover, im Januar 2023, Siegmar Ahlvers