Interessen

  • Philosophische theologische Fragestellungen, nachdenken über „Gott und die Welt“
  • Starkes Interesse an Technik, Naturwissenschaft
  • Freude an der Natur
  • Weltweite Reisetätigkeit im Rahmen der Berufsausübung als Ingenieur
  • Interkulturelle Begegnungen
  • Musik aktiv machen, insbesondere das Gitarre spielen und singen
  • Fotografie
  • Kunst und hier besonders die Malerei
  • Künstler und Kunstinteressierte zusammenbringen

Malerei

  • In den späten neunziger Jahren malen mit Wachsmalstiften, ergänzt mit Aquarell und Kohle
  • Während Reisen nach Schweden, Italien und Frankreich malen von Landschaften, Seen, Natur
  • Kleine Bilder im quadratischen Format 30x30cm oder 40x40cm und auch im Postkartenformat, überwiegend als abstrakte Malerei
  • Später auch größere Aquarelle bis etwa 1x1m.
  • Seit dem Jahr 2004 Teilnahme an Ausstellungen, Kunstmärkten, Kunstwettbewerben
  • Seit 2014 Einstieg in die Acrylmalerei, die ein schier unerschöpfliches Potential bietet

Design und Digital

  • Seit den Anfängen des Internet Erstellung und Design von mehr als 20 Websites
  • Logoentwicklung
  • Entwicklung von Illustrations-Grafiken, Icons
  • Erstellung von Künstlerprofilen
  • Junglefantasy: aus einem einzigen Acrylgemälde entstehen zig neue Kunstdrucke mit fantastischen „Landschaften“
  • Entwicklung von Kunstdrucken, die auf gemalten Werken beruhen und am Computer erweitert werden zu neuen Kunstwerken.

Kunstmarkt Hannover

Seit Sommer 2021 erarbeite ich ein Konzept, um Künstler und Interessenten in der Region Hannover zusammenzubringen. Das Internetportal www.kunstmarkt-hannover.de wird hier von mir entwickelt und ich lade alle Interessenten ein, daran mitzuwirken!

Instagram

Seit Mitte Juni 2022 nutze ich meinen Instagram Kanal ausschließlich für die Kunst, die Malerei und Fotografie – einfach mal vorbei schauen!

Hannover, im Juni 2025, Siegmar Ahlvers