„Vibrant Expressions“ – Vernissage in Hamburg
Meine zweite Teilnahme an einer Gruppenausstellung in Hamburg „Vibrant Expressions“ startet am 28. März 2025. Gemeinsam mit 11 weiteren Kreativen werden wir eine sehr schöne Vernissage erleben ab 18:30 Uhr bis ca. 21:30! Ich zeige dort 4 kleine Werke meiner Serie „Earth Top Views“. Liebe Gäste ich freue mich auf Eure Besuche in der Grace Denker Gallery.

Anmeldung hier.
Anschrift:
Art.Craft.LivingHa
Hammerbrookstraße 93
20097 Hamburg
Siegmar Ahlvers: Ein Künstlerischer Blick aus der Höhe
Das schreibt Grace Denker nach einem Interview über mich:
Siegmar Ahlvers, ein vielseitiger Künstler mit einem Hintergrund als Ingenieur, vereint in seiner Arbeit Detailgenauigkeit und die Fähigkeit, das große Ganze zu sehen. Er beschreibt sich selbst als Generalist, der ständig neue Genres und Gebiete erkundet und weiterentwickelt. Seine künstlerische Reise im Jahr 2025 hat ihn buchstäblich in neue Höhen geführt, indem er seinen „Blick von oben“ von der Erde in den Weltraum verschoben hat. Inspiriert von Satellitenbildern, schafft Ahlvers faszinierende Kunstwerke, die die Erde aus der Perspektive eines Satelliten zeigen. Diese Werke, oft in Echtfarben oder Fehlfarben, veranschaulichen physikalische, chemische, biologische und klimatische Phänomene und bieten eine reiche Quelle der Inspiration für seine abstrakten Kunstwerke.
Die aktuelle Kollektion von Ahlvers, „Earth Top View“, besteht aus Kunstwerken, die durch Satellitenbilder inspiriert sind. Jedes Werk ist einzigartig und trägt eine fortlaufende Nummer, wobei einige auch spezifische Regionen der Erde darstellen. Die Herausforderung, die Ahlvers in dieser Serie meisterte, bestand darin, die Strukturen der Erdoberfläche mit Acrylfarben darzustellen. Er experimentierte mit verschiedenen Techniken, darunter das Auftragen von Farben direkt aus der Tube oder mit einem Spachtel und das Verwenden eines Silikonpinsels. Diese Techniken erzeugen plastische Strukturen, die das Ergebnis unvorhersehbar und spannend machen.
Ahlvers plant, seine kleinen „Earth Top View“-Werke zu fotografieren und als großformatige Kunstdrucke anzubieten, um ihre plastische Wirkung zu verstärken. Zudem interessiert er sich für die Möglichkeiten, seine strukturierten Werke mit einem Lidar-Sensor in 3D aufzunehmen und in animierte Kunstwerke oder Videos zu verwandeln. Diese innovativen Ansätze zeigen, dass Ahlvers stets bestrebt ist, neue Techniken zu erforschen und seine Kunst weiterzuentwickeln.
Mit seinen Werken möchte Ahlvers die Betrachter dazu anregen, die Erde als einen faszinierenden und rätselhaften Planeten zu entdecken. Seine Serie „Earth Top View“ soll Neugier wecken und die Schönheit und Geheimnisse unseres Planeten in den Vordergrund stellen. Ahlvers hofft, dass die Betrachter durch das ruhige Betrachten seiner Kunstwerke inspiriert werden, die Erde aus einer neuen Perspektive zu sehen und das Geheimnisvolle zu genießen.
„Ich will euch trösten“ – Kunstprojekt
Zum Thema Trost lädt die Ev. Freikirchliche Gemeinde am Döhrener Turm in Hannover ein. 12 Kunstschaffende beteiligen sich. Am 27. 10. 2024 ist nach dem Gottesdienst gegen 12:00 die Vernissage. Ich bin dabei mit dem Werk „Erleuchtung kommt von oben“.
Hier meine Gedanken zum Bild:
Ich finde mich allein mit meiner Trauer, nur noch ein Schatten meiner selbst, schemenhafte Silhouetten, dunkle Gedanken, bedrohliche Gestalten huschen durch meinen engen Raum. Die Schönheit der Welt bleibt mir verborgen. Doch ich mache mich auf den Weg und hoffe auf die Erleuchtung, die von oben kommt und sich in mir Bahn bricht.

Technik: Acryl, Mixed Media auf Leinwand
Größe: 80x80x4cm
Rahmen: Ausstellungsrahmen Schattenfuge
Künstler: Siegmar Ahlvers
Jahr: 2024
Wie kam es zu diesem Werk? Letztes Jahr hatte ich in der Niki de St. Phalle Promenade in Hannover direkt unter dem Hauptbahnhof für 3 Monate einen großen Laden gemietet. Dieser ist 27m lang und hat eine eben so lange Fensterfront. Des Öfteren kamen Besucher herein, die sich von dem Bild „Schatten an der Wand“ sehr angezogen fühlten.

Sie waren von der Wirkung dieses Bildes so beeindruckt, dass sie es dann immer wieder betrachteten aus unterschiedlichen Blickwinkeln. In Gesprächen mit Besuchern wurde mir gesagt, das Bild beschreibe gerade ihre Lebenssituation oder man sähe „Licht am Ende des Tunnels“. Unter diesen persönlichen Eindrücken beschloss ich, ein weiteres Bild zu malen, dass ähnlich aufgebaut ist aber das Licht sollte von oben kommen. Ich machte folgenden Entwurf in meinem Skizzenbuch:

Als dann die Anfrage dieses Jahr kam, zum Thema Trost etwas zu gestalten, dachte ich sofort an die Umsetzung dieses Entwurfs. Doch wie malt man einen Waldweg? Hier half mir die Lektüre eines großartigen Werkes des TASCHEN-Verlages über Vincent van Gogh. Er hatte es verstanden, durch den Einsatz von Komplementärkontrasten sehr „lebendig“ wirkende Bilder zu malen. So wurde sein Bild „Waldweg“ ein Vorbild für meinen ersten Versuch, einen Waldweg zu malen:

Nach dieser Malstudie überarbeitete ich erste Entwürfe meines Kunstwerkes, bis ich damit zufrieden war. Anschließend verpasste ich ihm noch einen selbstgebauten Schattenfugenrahmen. Und das Ergebnis siehst Du ganz oben im Artikel oder demnächst LIFE in der Gemeinde am Döhrener Turm, Hildesheimer Str. 179, Hannover. Herzlich willkommen!
Kunstwettbewerb „Die Welt von morgen“ Kunstkreis Laatzen
Die Bilder werden im LEZ Leine Einkaufszentrum gezeigt. Die Preisverleihung findet am Dienstag, den 29. 10. 2024 statt.

Mein Bild versucht die geistigen religiösen politischen weltanschaulichen Strömungen aufzunehmen und deren Einfluss auf das Weltgeschehen zu zeigen.
- Wellen: der Ozean des Lebens – leider mit Mikroplastik verseucht
- Violette Schleife: Hinduismus und indische Religionen betonen das Eintauchen in die Welt, Wiedergeburt, Nirwana, Neuanfang als neue Kreatur.
- Grüne Strömung: Die ökologisch orientierte grüne Bewegung hat das Anliegen der Umweltverschmutzung und Klimakrise in das Bewusstsein gebracht und politisches Handeln stark beeinflusst.
- Braune Strömung: Rechtsradikales Gedankengut verschmutzt unsere Welt und gefährdet den Zusammenhalt der Gesellschaft.
- Der „verkehrte“ Regenbogen steht heute für Vielfalt. Wo bleibt da die Einheit?
- Ufo: Manche glauben, dass Aliens die Erde bedrohen.
- Goldener Silberstreif: Reichtum und Macht lässt schmale Geldströme vom Himmel regnen.
- Hammer und Sichel: Autokraten zerstören das Gesellschaftsmodell des Kommunismus.
- Halbmond: Islam ist eine der großen Weltreligionen mit Einfluss. Leider sorgt der militante Islam immer wieder für Blutvergießen.
- Kreuz: Reicht es nicht, dass Jesus Christus einmal für alle Menschen sein Blut vergossen hat? Wer begreift es in einer Zeit, wo die Kirchen ihre Glaubwürdigkeit verlieren?
- Fragezeichen: ????
- … – – – … Die Sterne funken SOS Save Our Souls
Kunstprojekt zur „Jahreslosung 2024“
Die Jahreslosung gilt vielen Christen vor allem deutscher Sprache als Leitvers für das Jahr. In 2024 lautet sie „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“. Die Losung stammt aus dem 1. Korintherbrief im Neuen Testament (16,14). Als Mitglied einer freikirchlichen Gemeinde in Hannover wurde ich gebeten hierzu ein Kunstprojekt zu entwickeln. Die Leitung meiner Gemeinde stellt dieser Losung noch die Wort voran: „In Liebe verwurzelt“. Meiner erste Assoziation dazu war der Psalm 1, der einen Menschen beschreibt, der das Gesetz Gottes mit Lust studiert. Dieser sei wie ein Baum, der an einem Bach gepflanzt ist, der viel Frucht bringt und dessen Blätter nie verwelken. So entwickelte ich das Bild von einem solchen Baum und formulierte den Text aus Psalm 1 frei um. Das Ergebnis sieht man hier an dem Bild das daraus entstand. Die Idee entwickelte sich, diesen Baum auf eine Leinwand zu malen und links daneben auf einer zweiten Leinwand den Text zu platzieren und im oberen Bereich den Baum auf diese Leinwand sich ausdehnen zu lassen, um auszusagen „…der wächst über sich hinaus“.

Zuerst macht ich 2 Entwürfe eines Baumes, einmal auf schwarzem Hintergrund mit Ölkreiden gemalt, einmal auf weißem Papier. Statt ein Acrylgemälde mit verschiedenen Materialien, wie Baumrinde, echten Blättern zu gestalten entschied ich mich ein digitales Kunstwerk zu schaffen. Dazu digitalisierte ich eines der gemalten Werke, nutzte die Funktion der Vektorisierung dieser Grafik und gestaltete die Früchte des Baumes anschließend am Computer. In Zusammenarbeit mit der Grafikerin Jutta Gaenshirt wurden noch grafische Elemente, wie die 3 Worte im Bild und der Text links entwickelt.
Auf einer Gemeindefreizeit im Sommer wurde das Bild dann „feierlich enthüllt“ und in einem Workshop versuchten sich einige Teilnehmerinnen darin, auch so ein Bild zu malen. Das Bild gibt es inzwischen auf Leinwand im Format 1m x 1m und in vielen anderen Formaten oder demnächst auch auf einer Porzellantasse.
Ausstellung in Hamburg ab April ’24
Mit 2 Kunstwerken werde ich ab dem 26. April 2024 an einer Gemeinschaftsausstellung in der Grace Denker Gallery in Hamburg teilnehmen. Bis zum 18. Juli 2024 werden dort Werke von 15 Künstlern gezeigt. Die Galeristin Grace Denker versteht es auf eine sehr offene gute Art, Künstler und deren Werke zu präsentieren. Einige Werke sind derzeit auch in dem Ladengeschäft von Antropologie in Hamburg zu sehen – sehr schöne Kunst, wie ich meine! Einfach mal nach Hamburg reisen und sich mit Genuss die Werke anschauen!
Junglefantasy Website in Arbeit
In 2024 entwickle ich die neue Website für das Junglefantasy Projekt: junglefantasy.art. Hier kann man fantastisch fantasievolle Kunstwerke anschauen und als Kunstdruck erwerben.









Fertiggestellt im Frühjahr 23: 80% Windenergie
Mein neuestes Werk „80% Windenergie“ zeigt moderne Windkraftanlagen mit 4 Flügeln je Propeller – ein energiereiches Bild, wie ich meine!

„Auge Gottes“ – Acrylbild fertig gestellt
Auftragsarbeit für Poster der „Ökumenischen Bibelwoche 2022“
Dieses Bild wurde zum Thema der Ökumenischen Bibelwoche „Mit den Augen Gottes sehen“ entworfen, die in den östlichen Stadteilen von Hannover: Anderten, Bemerode, Kirchrode, Wülferode in Juni 2022 stattfindet. Das Acrylbild wurde beim Open Air Eröffnungsgottesdienst am Sonntag, den 19. 6. 22 gezeigt in Hannover Bemerode am Kronsberg beim Ev. Kirchenzentrum.
Titel „Auge Gottes“, Acryl auf Leinwand 80cm x 80cm, Preisvorschlag 2.400,- €.

„Donna Toscana“ (VERKAUFT)
Als Familie lieben wir das Land Italien. Was liegt da näher, als die Landschaft der Toskana zum Thema eines Wandbildes zu machen. Die Maße 120 x 100cm erlauben es dem neuen Besitzer, dieses Bild mittels einer spezielle Aufhängung vor seinem Fernseher zu platzieren und diesen zu verbergen, wenn er nicht benötigt wird.

Kunstwettbewerb „Kontraste“ Kunstverein Laatzen
Im Oktober 2021 Teilnahme am Kunstwettbewerb „Kontraste“ im Leine Einkaufszentrum Laatzen bei Hannover. Hier mein Wettbewerbsbeitrag „Glut“

Die Bilder waren seit 4.10. 21 ausgestellt. Die Preisverleihung fand dort am 15.10. 21 statt und damit endete auch die Ausstellung.
Informationen hier! (Stand 26. 11. 21)